www.ps4-headset-test.dewww.ps4-headset-test.de

PlayStation 4 Wireless Stereo Headset 2.0

Mit dem PlayStation Wireless Stereo Headset 2.0 liefert Sony ein leistungsstarkes Headset mit kompakten und simplen Design. Im Premium Segment der Playstation 4 Headsets ist es dabei noch ein erschwingliches Zubehör. In diesem Review werde ich euch alle wichtigen Daten, Funktionen und weitere Besonderheiten des Headsets zeigen. Dabei ist es eigentlich egal ob Ihr eine Playstation 4, PS Vita, Playstation 3, Mac, Pc oder sonst ein Gerät benutzt. Solange dies ein Stereo Headset unterstützt könnt ihr es auch verwenden.

Um es schon mal kurz Zusammen zufassen, handelt es sich um ein Headset für knapp 90 Euro. Es hat einen digitalen 7.1 Surround Sound und wurde primär für die PS4 entwickelt, dennoch können natürlich auch die oben genannten Geräte damit verbunden werden.
Beim Einschalten kann man entweder auf die Einstellung "1” schalten und somit den Standard Modus aktivieren oder auf "2” seinen eigenen angepassten Sound genießen. Bevor wir aber jetzt weiter darauf eingehen kommen wir erstmal zum Äußeren.








DESIGN

Insgesamt ist das Design des PS4 Headsets sehr einfach und minimalistisch gehalten und kommt bislang nur in den Farben Schwarz/Blau und ab dem 09.September 2014 auch in Weiß/Blau. Besonders fällt beim ersten mal anfassen das geringe Gewicht auf. Der Kopfbügel besteht ebenfalls aus Kunststoff und mach einen eher billigen Eindruck, ist aber für den Preis von 90 Euro doch sehr anständig.

Ein weiteres Design Feature sind die einklappbaren Hörmuscheln, somit lässt sich das Headset sehr gut komprimieren und dadurch auch gut lagern. Dennoch fällt auf, dass die Verbindungen zum Kopfbügel nicht gerade die Solideste ist und es durchaus sein kann, dass beim Runterfallen dort etwas kaputt geht, oder raus springt. Mit ein wenig Sorgfalt, sollte man aber kein Problem haben. Gefallen haben mir noch die herausnehmbaren Ohrenklappen. Diese sind im Standarddesign von Sony nicht aufregend aber die Option, sein eigenes Design durch Drittanbieter erstellen zu lassen und so sein individuelles Headset zu kreieren fand ich sehr interessant.



Mikrofon

Das Mikrofon am PS4 Wireless Stereo Headset 2.0 ist wie alles auch kabellos. Genauer gesagt kann man es nicht mal erkennen, da es sich komplett hinter den Ohrenklappen verbirgt und ich musste es ernsthaft suchen bevor ich es gefunden hatte. Diese Umsetzung fand ich persönlich nützlich, da man somit das Headset auch mal als Kopfhörer im Bus ect. verwenden kann, ohne dass es peinlich wird. Technisch gesehen, kann das Mikrofon sehr gut mit halten. Der Klang ist nicht verzehrt und die Nebengeräusche werden ebenfalls sehr schön ausgeblendet.

Klangqualität und Leistung

Hier merkt man doch etwas den Preisunterschied zu anderen Top PS4 Headsets wie z.B. von Turtle Beach. Besonders im Low-Bereich also den Bässen hätte ich wesentlich mehr erwartet. Es besitzt schon eine gute Soundqualität und mit den möglichen Einstellungen im zweiten Modus lassen sich Bässe nochmals etwas aufbessern, aber ein richtiges Wow-Gefühl will nicht so recht aufkommen. Der virtuelle 7.1 Surround Sound überzeugt dafür und es hat richtig Spaß gemacht, immer genau zu wissen wo gerade der nächste Gegner sich bewegt. Auch hier überzeugen die anderen Premium Hersteller doch etwas mehr, der Unterschied ist aber aus meiner Sicht nicht gravierend.Dieses Sounderlebnis kann man aber auf der PS4 erleben und nicht auf anderen Plattformen.

Zum Thema Akku kann man nichts schlechtes finden. Die vorgegebene Zeit von 8 Stunden hat sich bei mir auch voll bestätigt. Es hängt klarerweise auch davon ab, wie laut ihr das ganze aufdreht und mit welchem Gerät ihr das Sony Playstation Wireless Stereo Headset 2.0 verwendet. Sollte der Akku dann irgendwann aufgebraucht sein, kann man das Headset bequem über einen Micro-USB Port wieder aufladen. Das geht auch bequem während man noch spielt oder Musik hört.

Um das Headset kabellos zu verwenden ist der Einsatz des mitgelieferten Dongles nötig. Diesen kann man in einem der beiden USB Ports der PS4 stecken. Im Extremfall ist es dann aber auch etwas störend, wenn man mal zwei Controller aufladen möchte oder für den USB Port für etwas anderes benötigt. Das kann man aber auch mit einem USB Adapter lösen aber das kostet halt auch wieder. Zudem finde ich den Dongle nicht gerade gelungen. Es sieht einfach aus wie ein schwarzer USB-Stick der aus der PS4 etwas hervorsteht. Die Reichweite des Headsets beträgt ca. 6 Meter, allerdings muss dafür immer eine optische Verbindung bestehen - sprich sobald man durch eine Tür, Fenster oder einen Raumteiler nicht mehr den Dongle sehen kann war’s das auch mit der Verbindung. Aber wer macht das auch schon.

FAZIT

Im Gesamten kann man sagen, dass für den Preis von 90 Euro man wirklich das Beste bekommt was es in der Preisregion gibt. In diesem Segment wird man vergebens nach wireless Headsets mit 7.1 Surround Sound und einer angenehmen Sitzform suchen. Ebenso wie eine Multi-Plattform-Kompatibilität. Dennoch kann man mit etwas mehr Budget auch mehr bekommen. Wem also die Verarbeitung und den Bass nicht sonderlich stört, hat mit dem Sony Wireless Stereo Headset 2.0 ein absolutes Top Headset für die Playstation 4.





zurück zu: